Trauen Sie sich....
Am Anfang der Therapie steht die umfassende Befunderhebung, um die Ursache einer körperlichen Störung zu erarbeiten. Für den Erfolg der Therapie ist jedoch wichtig, dass die Basis zwischen PatientIn und mir als Therapeutin auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt aufgebaut ist.

Gesundung ist Teamwork....
Auch die Eigenmotivation ist am Gesundungsprozess maßgeblich beteiligt, daher erarbeite ich individuell abgestimmt gemeinsam mit PatientInnen die Therapie. Neben meiner fachlichen Qualifikation und der Erfahrung ist der gegenseitige Austausch im Gesundungsprozess besonders wichtig.

weiter ››

 

Unser Körper sagt uns, was er braucht...

Ganzheitlichkeit ist für mich ein wichtiger Ansatz. Krankheit steht in Verbindung mit dem gesamten Organismus und ist nicht partiell zu sehen. Mein persönliches Ziel ist es, mich in die zu behandelnde Person einzufühlen - ob Spitzensportler oder Privatperson. Durch einen stetigen Austausch nähern wir uns schneller dem gemeinsamen Ziel, den Organismus wieder zu stärken. Manchmal sind winzige Hinweise, die einem selbst gar nicht so wichtig vorkommen, die Schlüssel zur Heilung.

‹‹ zurück | weiter ››

 

In der Ruhe liegt die Kraft...

Auf der Welt sind Schnelligkeit, Funktionalität und Zielstrebigkeit wichtige Grundlagen für die Arbeitsleistung. Eine Krankheit steht diesen im Weg. Trotzdem sind die wichtigsten Faktoren eines Gesundungsprozesses Geduld und Ruhe. Auch wenn es uns schwer fällt: Respekt zum eigenen Körper und der Bedarf an Regeneration ist für den Heilungsprozess notwendig. Die Annahme von gezielten therapeutischen Impulsen erleichtert uns die Beschwerden und verkürzt den Prozess.

In diesen Eigenschaften finde ich mich mit meinen therapeutischen Qualitäten.

‹‹ zurück