Eigenaktivität.
In der Manuellen Therapie untersucht und behandelt man Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Instabilitäten des Bewegungsapparates. Der Schmerz als häufigstes Symptom wird lokal und auch neuromuskulär im Zentralnervensystem durch Mechanische Bewegungsreize beeinflußt. So können sich schmerzfreie Bewegung und Stabilität der Gelenke verbessern. In dem Zusammenhang zwischen Schmerz, Funktionsstörung und wiederholten Kontrolltests des Behandlungseffekts liegt die Grundlage der Manuellen Methodik in der Physiotherapie. Mein oberstes Ziel ist es, die Beschwerden des Patienten ganzheitlich zu lindern.
NEU: HWAL UI KI GONG, Energie zirkulieren durch Impulse: » mehr Infos
|